Nach dem Verkaufsstop und der Aufforderung die Lastenräder von Babboe aus Sicherheitsgründen nicht mehr zu verwenden. Beginnt Babboe mit dem Rückruf erster Modelle in den Niederlanden. Ähnliches scheint für anderen Länder auch geplant zu sein.
Am 15.2.2024 haben wir bereits über den Verkaufsstop und den möglichen Rückruf von Lastenfahrrädern des Herstellers Babboe berichtet. Die Situation ist weiterhin für Besitzer unklar.
Die NVWA hat Babboe am 14.2.2024 dazu verpflichtet den Verkauf aller seiner Lastenräder umgehend einzustellen und eine Rückrufaktion wegen eines hohen Sicherheitsrisikos einzuleiten.
Damit die Garantie erhalten bleibt schreibt Babboe vor, dass nach den ersten 100km eine Wartung durch eine Fachwerkstatt durchgeführt und dokumentiert werden muss!
Aktuell bin ich bei ca. 200km, habe aber alle Schrauben, Verbindungen etc. bereits kontrolliert.
Der nächste mögliche Termin für eine Wartung in Chemnitz ist November 2020.
Alternativ gäbe es bei anderen Händlern noch freie Termine ab Februar 2021.
Grund ist wohl der 2 Monate andauernde Shutdown wegen der COVID-19 Pandemie und ein allgemeiner Fahrradboom in diesem Jahr.
Ich glaube ich habe eine gesunde Person noch nie so blass gesehen.
Wir haben eine Lösung gefunden.
Hinweis: Die Mängel sind nicht auf einen Fehler beim Hersteller Babboe zurückzuführen. Alle Schritte sind in der Anleitung mit Bildern gut beschrieben und müssen vom Fahrradhändler bzw. bei Direktbestellung vom Kunden durchgeführt werden.
In der Holzbox lassen sich auch gut Dinge aus dem Baumarkt transportieren.
Fahrtstrecke hin und zurück ca. 20km. Fahrtzeit etwas länger, dafür Parkplatz direkt vor der Tür.
Achtung: Unbedingt auf die Sicherung der Ladung achten und die Holzbox durch etwas Polsterung schützen.