Radweg Berlin-Leipzig

Der Radweg führt vom Brandenburger Tor in Berlin bis hin zum Leipziger Hauptbahnhof. Neben spannenden Städten gibt es viel Natur zu erleben.

Karte

Achtung beim Laden der Karte werden Daten durch ihren Browser von den Servern des OpenStreetMap Projektes geladen. Dabei werden teilweise persönliche Daten übertragen, auf deren Verarbeitung wir keinen Einfluss haben.

Gestartet wird am Brandenburger Tor in Berlin in Richtung Süden. In Berlin entspricht die Routenführung teilweise dem Berliner Mauerweg. Anschließend geht es weiter über Groß Machnow bis nach Zossen. Die Route verläuft weiter vorbei an Jüterbog bis hin zur Lutherstadt Wittenberg. Hier kreuzt die Radroute die beiden Fernradrouten D-Route 10: Elberadweg und Radweg Deutsche Einheit. Weiter geht es durch Kemberg, vorbei an Bad Schmiedeberg und durch den Naturpark Dübener Heide bis in die Kurstadt Bad Düben. Hier wird der Mulderadweg gekreuzt. Von Bad Düben geht es weiter in südwestliche Richtung bis die Route in Leipzig am Hauptbahnhof endet.

Hinweis

Die Route verläuft nicht nur über Radweg, sondern teilweise auch über sandige Waldwege und größere Straßen. Es gibt Initiativen die teilweise eine leicht angepasste Routenführung vorschlagen.

Weiterführende Links