Schnittlauch
Boden
- locker
- durchlässig
- ideal sehr nährstoffreich
Aussaat
- Vorziehen: nicht notwendig
- Saattiefe: 1cm
- Keimdauer: 14 Tage
Pflanzung
- Auspflanzen ins Beet: nach 4 bis 8 Wochen
- Direktsaat ab: Mitte März
- Pflanzabstand: 30cm
- Reihenabstand: 30cm
- Verträgt sich gut mit: Erdbeeren, Möhren, Salbei
- Verträgt sich nicht mit: Buschbohnen, Kohlarten, Porree, Knoblauch, Blumenkohl
Standort
- sonnig bis halbschattig
- offen
Pflege & Düngen
- ausreichend Wasser ist wichtig
- Nährstoffe
- nicht konkurrenzstark -> darauf achten, dass er nicht von anderen Gewächsen erdrückt wird
- Im Frühjahr mit Kompost und Hornspänen unterstützen
Ernte
- Blätter weniger cm über der Erde abschneiden
- Blüt ab April sehr auffällig mit lila Blüten
- Blüten entfernen, damit er saftig und zart bleibt
- Blüte kann gegessen werden
- Blüte dient als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Aufbewahrung
- möglichst frisch verarbeiten
- beim Trocknen verliert er viel Aroma
- in ein Glas mit Wasser stellen um ein paar Tage zu überbrücken
- zum Einfrieren, in kleine Stücke schneiden und mit möglichst wenig Luft einfrieren
Krankheiten
- selten von Krankheiten oder Schädlingen betroffen
- Zwiebelfliege, Lilien- oder Zweibelhähnchen (roter Käfer)
- falscher Mehltau oder Rost
Nährstoffe
- Vitamin A, B6, C, E und K
- Folsäure
Sonstiges
- Zieht sich über den Winter komplett zurück und treibt im Frühjahr neu aus
Artikel