Weißer Pfirsich
Eine kräftig wachsende Tomatenpflanze mit hellgelben bis weißen Früchten.

Steckbrief
Name | Weißer Pfirsich |
---|---|
Namen(alternativ) | Weiße Pfirsichtomate |
Wuchsform | Stabtomate |
Wuchshöhe | 1.5m bis 2.5m |
Früchte |
|
Fruchtreife | August bis Oktober |
Eigenschaften
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe beträgt ca. 1,5 bis 2,5 Meter.
Wuchsform
Der weiße Pfirsich ist eine Stabtomate mit einem dicken Stamm. Das Laub ist groß und kräftig.
Fruchtreife
Die Früchte werden von Anfang August bis Ende Oktober reif.
Früchte
Die Früchte besitzen eine hellgelbe bis weiße Färbung und sind mittelgroß. Besonders ist, dass die Früchte wie ein Pfirsich samtig behaart sind. Wegen des geringen Säuregehaltes sind sie sehr mild, schmecken dennoch fruchtig und aromatisch.
Achtung: Die Schale der Früchte ist sehr weich, wodurch die Früchte nicht lager- und transportfähig sind.
Standort
Durch die weichschaligen Früchte ist es wichtig die Pflanze vor Regen zu schützen, da sonst die Früchte schnell aufplatzen.
Besonderheiten
Weil die Früchte nicht lager- und transportfähig sind, sind sie für den Handel ungeeignet und müssen daher in privaten Gärten erhalten werden.
Ursprung/Herkunft
Leider ist uns über den Ursprung oder die Herkunft der Sorte nichts bekannt.
Bilder
Artikel
- Keine Artikel gefunden