LED-Fahrradleuchten-Set 2021 von crivit im Test
Bei Dunkelheit gehört eine gute Beleuchtung zur Grundausstattung bei jedem Fahrrad. Wir haben uns das LED-Fahrradleuchten-Set von crivit angeschaut.

In dieser Woche ist das LED-Fahrradleuchten-Set von crivit für 11,99€ wieder in den LIDL Filialen im Angebot. Wir hatten bereits so ein Set seit Frühjahr 2019 im Einsatz und waren damit sehr zu frieden. Leider sind beide Lampen in den Wintermonaten wegen eines Fahrfehlers kaputt gegangen.
Allgemein
Im Set sind eine Frontleuchte, eine Rückleuchte, ein USB-A auf USB-C Ladekabel und eine Anleitung enthalten. Die Leuchten können jeweils mit einem Band aus Silikon/Gummi am Fahrrad befestigt und über ein Kabel über einen USB-C Anschluss geladen werden. Der Anschluss zum Laden wird bei beiden Leuchten über eine kleine Gummiabdeckung geschützt.
Die Frontleuchte besitzt einen Knopf über den sich alle Funktionen der Leuchte steuern lassen. Wird der Knopf einmal gedrückt befindet sich die Leuchte im automatik Modus, bei diesem wird über einen Sensor die Umgebungshelligkeit gemessen. Ist es noch relativ hell, beträgt die Helligkeit ca. 15 Lux, ist es ganz dunkel wechselt die Leuchte automatisch in den Modus mit der intensivsten Helligkeit von ca. 75 Lux. Wird der Knopf noch ein mal betätigt wechselt die Leuchte in den manuellen Modus mit der höchsten Helligkeit, bei weiterem Drücken wird die mittlere und anschließend die niedrigste Helligkeitsstufe angewählt, bis die Lampe abschließend wieder aus ist. Zur Kontrolle besitzt die Frontleuchte noch eine Akkuanzeige, die mit 4 LEDs zeigt wie voll die Akku momentan noch ist.
Zur Rückleuchte gibt es nicht so viel zu sagen wie zur Frontleuchte, denn hier gibt es lediglich zwei Modi. Im ersten ist die Leuchte aus und im zweiten ist die Leuchte an. Gewechselt werden kann mit einem Druck auf die Leuchtfläche.
Details
Frontleuchte
Name | Eigenschaft |
---|---|
Leuchtstärke | 15/30/70 Lux |
Leuchtmodus | aus/manuell/automatik |
Leuchtdauer | bis 8,5 Stunden bei 15 Lux |
Akku | Li-Ion 1800mAh |
LED | Osram |
Schutzklasse | IP44 |
Anschluss Laden | USB-C |
StVZO | ja |
Akkuanzeige | ja, 4 Stufen |
Rückleuchte
Name | Eigenschaft |
---|---|
Leuchtstärke | keine Angabe |
Leuchtmodus | an/aus |
Leuchtdauer | 5-6 Stunden |
Akku | Li-Ion 300mAh |
LED | Osram |
Schutzklasse | IP44 |
Anschluss Laden | USB-C |
StVZO | ja |
Akkuanzeige | nein |
Fazit
Beide Leuchten machen für den Preis einen sehr guten Eindruck. Die Befestigung über das Gummi-/Silikonband ist zwar durchaus praktisch und hält die Leuchten bei der Fahrt auch gut am Lenker, jedoch sollten je nach Abstellort des Fahrrades nicht nur die Lampen, sondern eventuell auch gleich die Halter mitgenommen werden.
Die Helligkeit von Fahrradleuchten schreibt der Gesetzgeber in Deutschland vor. Daher sind diese Leuchten ähnlich hell wie teurere Leuchten. Nach unseren Erfahrungen ist der Hauptunterschied zum einen die Effizienz von Leuchtmittel und Akku und die Art wir das Licht abgestrahlt wird. Durch letzteres ergibt sich die Charakteristik der Ausleuchtung der Umgebung, welche bei teureren Lampen teilweise besser ist, jedoch wäre hier ein direkter Vergleich notwendig.
Die Lampen haben bei Helligkeit und Ausdauer im täglichen Einsatz in der Stadt einen guten Eindruck hinterlassen.
Anmerkung
Leider kommt es trotz der relativ günstigen Lampen immer wieder vor, dass Menschen komplett unbeleuchtet im Dunkeln mit ihrem Fahrrad unterwegs sind. Hier bleibt zu hoffen, das die Einsicht vor dem Unfall kommt.