Schnelle Brötchen
Steht zum Beispiel im Urlaub kein Ruhrgerät bereit, dann kann dieses Rezept für schnelle Brötchen verwendet werden. Es benötigt nur eine Schüssel, eine Gabel, einen Backofen und ein paar Basiszutaten.

Zutaten
Zutaten | Menge |
---|---|
Salz | 1 TL |
Trockenhefe | 1 Pkt. |
Wasser | 300ml |
Weizenmehl | 400g |
Geschätzte Zeit
- Vorbereitung: 15m
- Gehen/Ruhen/Ziehen: 1h 5m
- Backen/Kochen: 20m
Zubereitung
- Schritt 1 (Zeit ca. 5m):
-
Trockenhefe, Salz und Zucker(optional) in lauwarmes Wasser geben, verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
- Schritt 2:
- Mehl mit Gabel langsam in Wasser einruhren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind
- Schritt 3 (Zeit ca. 60m):
-
Teig bei ca. 30-35°C im Ofen für ca. 30-60 Minuten gehen lassen. Menge sollte sich grob verdoppeln.
- Schritt 4:
- Teig in ca. 8 Teile teilen, mit Mehl bestäuben und zu Brötchen formen
- Schritt 5:
- Auf dem Blech die Brötchen kreuzförmig einschneiden
- Schritt 6:
- Backofen auf 220°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen
- Schritt 7:
- Hat der Ofen die gewünschte Temperatur ein kleines Glas Wasser verdampfen und eine kleine feuerfeste Schüssel mit wasser hineinstellen
- Schritt 8 (Zeit ca. 20m):
-
Blech mit Brötchen in Ofen schieben und ca. 20 Minuten bei 220°C mit Ober-/Unterhitze backen
Tipps
- Teig lässt sich in Baguetteform auch zu ca. 2 Baguettes verarbeiten
- Brötchen in Muffinform backen
- Formen einfetten
- Formen maximal zu 3/4 mit Teig füllen, sonst werden die Brötchen zu hoch